Kollnburg

Am Sonntag, den 11. Juni machten wir uns mit sechs Traktoren auf nach Kollnburg, um dort beim 4. Oldtimertreffen teilzunehmen. Den Tag krönte ein Geschenkkorb für die weiteste Anreise mit dem Traktor auf eigener Anreise. Nach dem Abschlussfoto traten wir die Heimreise an. Trotz einiger Zwischenfälle kam jeder gut nach Hause.


Mitterbichl
Am Sonntag den 18. Juni fand in Mitterbichl die Abschlußfeier zur Dorferneuerung statt. Diese Gelegenheit ließen sich die Oldtimerfreunde nicht nehmen, um ihren Verein zu präsentieren. Da der Ort landwirtschaftlich geprägt ist, stellten wir die Entwicklung der Mähtechnik unter dem Motto „von der Sense zum Schmetterling“ vor. Auch ein Querschnitt der Pflugentwicklung wurde gezeigt. Natürlich durften auch die „normalen“ Traktoren nicht fehlen.






Tröpplkeller
Am Sonntag den 16.Juli veranstalteten die Oldtimerfreunde Tröpplkeller ihr 3. Grenzlandfest Oldtimertreffen im Rahmen des Grenzlandfestes in Zwiesel. Natürlich nahmen wir die Einladung gerne an, und beteiligten uns an diesem Geschehen. Mit 18 Fahrzeugen bildeten wir den zweitstärksten Verein. Auch die drei ältesten Traktoren, Lanz Aulendorf Baujahr 39, Normag NG 22 Baujahr 43 und Hanomag R40 Baujahr 48, kamen aus unseren Reihen.

Sammelplatz vor der Abfahrt nach Zwiesel


Schwarzach

Am Sonntag den 30. August nahmen wir mit drei Fahrzeugen am Oldtimertreffen in Schwarzach bei Hengersberg teil.
Grattersdorf
Am Sonntag den 17.09 fuhren wir mit drei Traktoren zu den Oldtimerfreunden „Zünd Fix“ nach Grattersdorf.

