Da der Lanz Aulendorf seit ca.20 Jahren von einer Ecke zur andern geschoben wurde, beschlossen wir ihn endlich in Angriff zu nehmen.
Dadurch dass der Motor aufgefrohren war und auch einige Teile fehlten, entschieden wir einen Austauschmotor zu besorgen.
Als erstes wurde der alte Motor ausgebaut. Der Tauschmotor wurde entlackt und für den Fahrzeugeinbau vorbereitet. Weil dieser zuerst in einem Stromaggregat verbaut war, mussten einige Teile umgebaut werden.
Nun sitzen Motor und Achse wieder an ihrem Platz. Anschließend wurde mit dem Nachbau der fehlenden Auspuffanlage begonnen
Nachdem der Motor seinen ersten Probelauf erfolgreich absolviert hat, machten wir an der anderen Seite des Traktors weiter.
Mit der tatkräftigen Unterstützung des jüngsten „Schraubers“ unserer Familie ging es bei den Bremsen weiter.
Anschließend wurde das Getriebe gereinigt, sämtliche Simmerringe ausgetauscht, Handbremse überholt und Kotflügel ausgebeult und wieder montiert.
Da wir uns entschlossen auf einen Anlasser zu verzichten, wurde nur die Elektrik für Licht und Blinker installiert.
Endlich war es soweit! Die erste Probefahrt wurde gemacht.
Zu guter Letzt wurde der Mähbalken überarbeitet.
Nach der Winterpause konnten wir endlich eine ausgiebige Probefahrt durchführen, die sehr zufriedenstellend verlief.