Der Traktor wurde komplett in seine Einzelteile zerlegt, gereinigt, technisch überholt und anschließend grundiert.
Anschließend wurde er in Originalfarbe lackiert und wieder zusammen gebaut.
Zum Schluß wurde der Traktor neu verkabelt
Heute wird der Traktor auf Oldtimertreffen vorgeführt und zur Schau gestellt. Auch werden „Sonderfahrten“ damit unternommen.
Weil bei unserm Lanz Aulendorf die Zylinderkopfdichtung und die Wasserpumpe undicht wurden, entschlossen wir uns gleich den Kühler durch einen Nachbau auszutauschen.
Nach dem Rückbau der alten Verkleidung und dem Ausbau des Staplerkühlers wurde eine erste Stellprobe vorgenommen.
Anschließend passten wir die neuen Seitenbleche an.
Als dann auch die Motorhaube soweit paßte, kam endlich Farbe ins Spiel.
Nachdem alle Teile trocken waren, bauten wir den Traktor wieder zusammen.
Jetzt hat der Traktor sein ursprüngliches Gesicht wieder.